Eine zweite Offenlage der Gemeinde Sinzheim im Fall „Weingut Kopp“ wurde am 18.09.2018 veröffentlicht. In dieser heißt es: „Die Sorgen und Ängste der Bürgerinnen und Bürger des Ortsteiles Ebenung wurden in einem langen Verfahren sorgfältig mit den betrieblichen Belangen des Weingutes und der Bedeutung des Vorhabens für unsere Gemeinde und unserer Region abgewogen. Letztendlich entschied man sich für die Erweiterung des Weingutes in dem genannten Ausmaß.“
(https://sinzheim.ratsinfomanagement.net/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZSclINOQmWo5liZ5sxvcqEU – Die Offenlage zum Download)
Auf Basis unserer bisherigen Bemühungen und unserer „Sorgen und Ängste“ haben wir, die Bürger der BI Nachhaltige Zukunft Ebenung, fristgerecht Stellung bezogen. Gemeinsam mit unserem rechtlichen Beistand, Dr. Hansjochen Dürr, und unserem fachlichen Gutachter, Wulf Hahn, RegioConsult, haben wir ein Schreiben aufgesetzt, welches auf persönlichen Stellungennahmen der Familien unserer BI fußt.
Die Stellungnahme der RegioConsult umfasst 40 Seiten, der Optik halber wird dieses Schriftstück daher zum Anklicken und Downloaden angeboten:
stellungnahme zum b-plan weingut kopp regioconsult
Die Stellungnahmen der Ebenunger Familien können durch Klicken angezeigt bzw. heruntergeladen werden:
Zudem freuen wir uns mitteilen zu können, dass der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) ebenfalls Stellungnahme zum Fall „Weingut Kopp“ bezogen hat.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, wir halten Sie auf dem Laufendem.
Die BI Nachhaltige Zukunft Ebenung.